Skip to content
INSIST
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Durchgeführte Veranstaltungen
  • Service für Vereine
    • Beratung
    • Fördermöglichkeiten
    • Räume und Locations
  • Mitmachen
  • Unsere Partner
  • Unser Beirat
  • Transfer Praxis
  • Wir über uns
    • Team
    • Projektträger VMDO
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

INSIST

Migrantenvereine sichtbar machen

Online-Veranstaltung: 10. November 2020, 14.00-15.00 Uhr

Online-Veranstaltung: 10. November 2020, 14.00-15.00 Uhr

„Women´s Science: Situationen, Bedarfe und Visionen geflüchteter Frauen“
Ildikó Pallman und Madeha Alsaleh (Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung, Berlin)

Über die Lebenslagen und -strategien von in Deutschland lebenden Menschen mit Fluchterfahrung ist nach wie vor zu wenig bekannt. Umfassende und differenzierte Informationen über ihr sozioökonomisches Profil, ihre Bildungserfahrungen und Erwartungen sind nur sehr unzureichend vorhanden. Ganz besonders gilt das für geflüchtete Frauen. Hinzu kommt ein generelles Problem der Forschung zu marginalisierten Zielgruppen. So generieren sich die Erkenntnisse der Wissenschaft in der Regel aus Untersuchungsfragen und -ansätzen, an deren Entstehung und Umsetzung die Zielgruppe kaum beteiligt ist.
Als Citizen Science-Projekt trägt Women’s Science dazu bei, die Sensibilität für die spezifische Situation geflüchteter Frauen in der Gesellschaft und bei den relevanten Akteuren zu erhöhen. Indem die am Projekt teilnehmenden Co-Forscherinnen selbst zu ihren Lebenswirklichkeiten und den sich daraus ergebenden Bedarfen und Forderungen forschen, gewinnen diese eine Authentizität, wie sie in bisherigen  Untersuchungen bzw. Projekten mit der Zielgruppe in vergleichbarer Form kaum gegeben ist.
Moderation: Prof. Dr. Monika Gonser, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Dr. Danielle Gluns, Forschungs- und Transferstelle Migrationspolitik, Universität Hildesheim, Dr. Kirsten Hoesch, VMDO 

Die Veranstaltung wird im Rahmen des VMDO-Projekts „INSIST – Interkulturelle städtische Initiativen stärken“ aus Mitteln des EU-Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bitte bei Frau Dr. Kirsten Hoesch, k.hoesch@vmdo.de


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Online-Veranstaltung: 13. Oktober 2020, 14.00-15.00 Uhr
NEXT
Online-Veranstaltung: 8. Dezember 2020, 14.00-15.00 Uhr
Comments are closed.

News

  • Abschlussveranstaltung: Interkulturelle städtische Initiativen stärken
  • Come together! Interkulturelles Forum – Service und Begegnung für Vereine
  • INSIST gewinnt den Dortmunder Heimatpreis
  • 27./28. September – Miteinander, nebeneinander oder gegeneinander?
  • „Dortmund heimatet“: Projekt INSIST wird mit Dortmunder Heimatpreis ausgezeichnet. JETZT ÜBER PLATZIERUNG ABSTIMMEN!

Archive

  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
© 2023   VMDO