Skip to content
INSIST
  • Veranstaltungen
    • Vorschau
    • Durchgeführte Veranstaltungen
  • Service für Vereine
    • Beratung
    • Fördermöglichkeiten
    • Räume und Locations
  • Mitmachen
  • Unsere Partner
  • Unser Beirat
  • Transfer Praxis
  • Wir über uns
    • Team
    • Projektträger VMDO
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

INSIST

Migrantenvereine sichtbar machen

Online-Veranstaltung: 12. Januar 2021, 14.00-15.00 Uhr

Online-Veranstaltung: 12. Januar 2021, 14.00-15.00 Uhr

Wie kann ein sinnvoller Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis gelingen? Einblicke in die lokale Krisenmanagementsforschung zur sogenannten „Flüchtlingskrise 2015/16“
Vortrag: Lisa Mende, ETH Zürich
Kommentar: Amil Sharifov, Koordinator der Flüchtlings- und Migrationsarbeit der Stadt Erlangen


Das Projekt HybOrg (Entstehung und gesellschaftliche Wirkung hybrider Organisationen im lokalen Krisenmanagement) untersucht seit 2018 das lokale Verwaltungshandeln in der sogenannten „Flüchtlingskrise“ der Jahre 2015/16 in Deutschland. Insbesondere wurde in quantitativen und qualitativen Analysen analysiert, wie flexibel und partizipativ die Verwaltung auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städten agiert hat. Ein wichtiger Aspekt von HybOrg war und ist die Einbindung von Praktikerinnen im gesamten Projektverlauf, um das Wissen und die Bedürfnisse aus der Praxis in den wissenschaftlichen Prozess einfließen zu lassen (Stichwort: „reality check“). In diesem Beitrag möchten wir auf Basis der diesbezüglichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem HybOrg Projekt diskutieren, wie im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts ein sinnvoller Dialog zwischen Wissenschaftlerinnen und Praktiker*innen (gerade in Zeiten der Covid-19-Pandemie) gestaltet werden kann.
Moderation: Prof. Dr. Monika Gonser, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Dr. Danielle Gluns, Forschungs- und Transferstelle Migrationspolitik, Universität Hildesheim, Dr. Kirsten Hoesch, VMDO.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des VMDO-Projekts „INSIST – Interkulturelle städtische Initiativen stärken“ aus Mitteln des EU-Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert.

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bitte bei Frau Dr. Kirsten Hoesch, k.hoesch@vmdo.de


Allgemein

Post navigation

PREVIOUS
Online-Veranstaltung: 8. Dezember 2020, 14.00-15.00 Uhr
NEXT
23. April 2021 – Migrantenvereine als Partner der kommunalen Polizeiarbeit
Comments are closed.

News

  • Abschlussveranstaltung: Interkulturelle städtische Initiativen stärken
  • Come together! Interkulturelles Forum – Service und Begegnung für Vereine
  • INSIST gewinnt den Dortmunder Heimatpreis
  • 27./28. September – Miteinander, nebeneinander oder gegeneinander?
  • „Dortmund heimatet“: Projekt INSIST wird mit Dortmunder Heimatpreis ausgezeichnet. JETZT ÜBER PLATZIERUNG ABSTIMMEN!

Archive

  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
© 2023   VMDO